top of page
Lampenschirm mit goldener Mitte

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Browser bei der Nutzung unserer Website zu identifizieren. Cookies enthalten kleine Textmengen, die nur von der Website gelesen werden können, die sie sendet. Dank der gesammelten Informationen können wir erfahren, wie oft Sie unsere Website besuchen und welche Elemente davon Sie am meisten interessieren. Wir verwenden die gewonnenen Daten, um Websites besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen, die Funktionsweise der Website zu verbessern sowie für statistische und Werbezwecke. Diese Dateien können nicht dazu verwendet werden, das Gerät mit Viren oder anderer Schadsoftware (Malware) zu infizieren.

Jedes einzelne Cookie besteht aus vier grundlegenden Teilen:

  1. Name der Website: Name der Domain oder Subdomain, die das Cookie gesetzt hat;

  2. Cookie-Name: Das Cookie hat einen Namen, der auf der Website, die es gesetzt hat, eindeutig ist;

  3. Ablaufdatum: Die Gültigkeit einiger Cookies läuft nach dem Schließen des Browsers ab (sog. Session-Cookies), andere Cookies werden erst nach Erreichen des eingestellten Ablaufdatums automatisch gelöscht (sog. persistente Cookies);

  4. Wert: Dies sind Informationen in der Cookie-Datei, die die Website verwendet, um sich an den vorherigen Besuch zu „erinnern“.

In Cookies speichern wir grundlegende Informationen über Benutzer (z. B. ID) und Informationen, die zur Optimierung und korrekten Anzeige der Inhalte auf den Seiten erforderlich sind. Diese Informationen werden verwendet, um:

  1. Erkennen von Benutzern, die sich bei geschützten Websites anmelden, was es ihnen ermöglicht, mehrere Websites zu besuchen, ohne ihren Benutzernamen und ihr Passwort für jede Website eingeben zu müssen;

  2. Aufzeichnen von Benutzerpräferenzen – angesehener Inhalt und Browserformat (der Benutzer muss seine Präferenzen nicht bei jedem Besuch der Website festlegen);

  3. Aufzeichnen der von Benutzern besuchten Seiten, wodurch Sie Daten sammeln können, die hilfreich sind, um den Inhalt und die Navigation der Website zu verbessern.

Nutzer unserer Website können die Übermittlung dieser Informationen an unsere Website jederzeit beenden, indem sie von unserer Website auf ihren Endgeräten gespeicherte Cookies löschen. Ändern Sie dazu die Einstellungen des aktuell verwendeten Webbrowsers.

Mehr Informationen:

Sie haben das Recht, das Speichern und Lesen von Cookies auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon) abzulehnen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in den Optionen des Webbrowsers auswählen oder die Zustimmung verweigern, falls die auf der Website enthaltene Anwendung Sie danach fragt.

Wenn Sie den Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies für bestimmte vom Benutzer ausgewählte Websites oder für alle Websites blockiert wird, können bestimmte Funktionen verloren gehen und es schwierig oder unmöglich machen, seine Fähigkeiten vollständig zu nutzen. Gemäß den Anforderungen des Telekommunikationsgesetzes und der DSGVO gilt die Bestätigung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies als die Konfiguration des Browsers zur Installation von Cookies auf dem Computer (siehe Links oben). Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter (http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/) oder (http://wszystkoociasteczkach.pl/).

bottom of page